ALLES ÜBER EMS
EMS-Training
Fit schon in 20 Minuten je Woche? Wie ist das möglich?
Die Antwort lautet EMS-Training!
Doch was ist eigentlich EMS-Training?
Die Abkürzung EMS steht für elektrische Muskelstimulation.
Beim EMS-Training wird die Körpermuskulatur über einen Trainingsanzug mit eingearbeiteten Elektroden kontrahiert und aktiviert. Hierdurch wird ein zeitsparendes und effektives Ganzkörpertraining möglich.
In 20 Minuten können mit EMS rund 90% der Körpermuskulatur zeitgleich trainiert werden. Auch die so wichtige Tiefenmuskulatur kann im Gegensatz zu herkömmlichen Krafttraining durch das EMS-Training gezielt gestärkt werden.
Bei No Problems stehen Sie dabei im Mittelpunkt. Wir stimmen Ihr Training auf Ihre persönliche Zielsetzung und Ihre Bedürfnisse ab. Während des Trainings ist immer ein Trainer dabei, der Übungen vormacht, die elektrischen Impulse bedarfsgerecht reguliert, Fehlhaltungen korrigiert und Sie zusätzlich motiviert. Falsche Übungen und Pausen, wie es beispielsweise in Fitnessstudios oft zu sehen ist, gehören damit der Vergangenheit an.
Für den Körper ist Strom dabei nichts ungewöhnliches, da jede Muskelaktivität vom Gehirn durch elektrische Impulse gesteuert wird.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin zu einem kostenlosen Probetraining, um einen Einblick in unser EMS-Training zu erhalten und erleben Sie maximale Erfolge mit minimalem Aufwand. Wir freuen uns schon darauf Sie bald persönlich in unserem Studio begrüßen zu dürfen!
Warum EMS-Training?
Weil es zeitsparend und zugleich hocheffektiv ist.
Schon mit 20 Minuten EMS-Training je Woche können Sie Ihre Trainingsziele (wie z.B. Muskelaufbau, Gewichtsreduktion, Körperstraffung, Rückenstärkung u.v.m) erreichen.
Hierfür müssten Sie im Fitnessstudio stundenlang und mehrmals die Woche schuften, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Dieses kostet nicht nur mehr Aufwand, sondern auch wertvolle Zeit. Ein Besuch im Fitnessstudio dauert in der Regel mindestens eine Stunde, hinzukommen An- und Abfahrt, Vor- und Nachbereitung, Damit kommen wir meist schon auf 2 Stunden je Trainingstag. Und dieses müsste man mindestens dreimal wöchentlich wiederholen.
Diesen Zeitaufwand haben Sie bei uns nicht. EMS-Training bietet Ihnen die Möglichkeit Ihren gesamten Körper zeitgleich zu trainieren. Dadurch können mit einer Trainingseinheit EMS bereits drei Einheiten im Fitnessstudio ersetzt werden.
Durch das intensive EMS-Ganzkörpertraining wird es nun schon mit 20 Minuten Training je Woche möglich, etwas für Ihre Fitness, Gesundheit, Ästhetik und Ihr Wohlbefinden zu tun.
Trainingsziele
Wie zahlreiche Studien bereits belegen konnten, eignet sich EMS-Training für eine Vielzahl von Trainingszielen. Unser Team von No Problems stimmt das Training auf Ihre persönliche Zielsetzung und Bedürfnisse ab. Im Folgenden haben wir nun einige Trainingsziele aufgelistet, die mit dem EMS-Training erreicht werden können:
- Muskelaufbau und -erhalt
- Ausgleich muskulärer Dysbalancen
- Gewichts- und Körperfettreduktion
- Rückenstärkung
- Linderung von Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Kräftigung der Tiefenmuskulatur
- Verbesserung der Fitness & Leistungsfähigkeit
- ein gesteigertes Wohlbefinden
- Körperformung/ Körperstraffung
- Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und der Ausdauer
- Zell- und Stoffwechselaktivierung
- Förderung der Durchblutung
- Gewebestraffung und Abbau von Cellulite
- Stärkung der Beckenbodenmuskulatur
- Verbesserung weiterer Parameter wie Kraft, Schnelligkeit/ Schnellkraft, Kraftausdauer, Sprung- und Schlagkraft

Wie häufig sollte ich trainieren?
Da EMS-Training ein intensives und effektives Ganzkörpertraining ist, reichen ein bis zwei Trainingseinheiten je Woche aus. Eine Trainingseinheit dauert lediglich 20 Minuten, da anders als beim herkömmlichen Krafttraining im Fitnessstudio nicht jede Muskelgruppe einzeln trainiert werden muss. So wird es möglich, mit geringem Zeitaufwand etwas für Ihre Fitness, Gesundheit, Ästhetik und Ihr Wohlbefinden zu tun.


Für wen ist EMS-Training geeignet?
- Personen aller Alters- und Leistungsgruppen
- Personen mit wenig Zeit
- Personen mit Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Übergewichtige
- Personen mit Bewegungseinschränkungen
- Asthmatiker
- Frauen nach der Entbindung
- Personen, die nach Verletzungen Ihre Muskulatur wieder aufbauen oder Erhalten möchten
Unsere Technologie:
Amplitrain
Bei unserem EMS-Training setzen wir auf die hochwertige modulierte Mittelfrequenz von Amplitrain®, wodurch wir uns einen Vorteil gegenüber anderen Studios verschaffen und Ihr Training noch wirksamer gestalten können.
Mit Hilfe der von uns eingesetzten Technologie werden ihre Muskeln nicht nur gereizt, sondern direkt aktiviert. Während andere Gerätehersteller die Muskulatur lediglich über die Nerven erreichen können, bietet Amplitrain die Möglichkeit die Muskulatur der Trainierenden direkt anzusteuern.
Dadurch verfügen wir über eine Vielzahl von Trainingsprogrammen und können Ihr Training so auf Ihre persönlichen Ziele abstimmen.
Die von uns eingesetzte Technologie ist dabei, als medizinisch zugelassenes Trainingsgerät, besonders schonend und aktiviert zeitgleich die so wichtige Tiefenmuskulatur, welche durch herkömmliches Training kaum erreicht wird.
Für diese Technologie wurde Amplitrain bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem in den Kategorien „bestes Produkt“ und „innovativste Marke“.
Ein weiterer Vorteil des von uns verwendeten Produktes liegt in der Hygiene. Die Trainingsbekleidung kann im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern in der Waschmaschine gereinigt werden, was ein angenehmeres Tragegefühl ermöglicht. Auch die Bewegungsfreiheit während des Trainings hebt sich durch die besondere Passform unserer Trainingsanzüge, von anderen Trainingssystemen ab.
Um sich persönlich von der von uns eingesetzten Technologie überzeugen zu können und die spannenden Möglichkeiten des EMS-Trainings zu entdecken, vereinbaren sie noch heute ein kostenloses Probetraining bei No Problems.

EMS und Cardio
Neben dem EMS-Personal-Training bietet No Problems Ihnen die Möglichkeit Ihr EMS-Training mit einem Cardiotraining zu kombinieren. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen zeitgleich sowohl Ihre Muskulatur, als auch Ihre Ausdauer zu trainieren. Auch für weitere Trainingsziele wie die Fettverbrennung, Gewichtsreduktion oder auch die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems und der allgemeinen Fitness, stellt dieses eine besonders effiziente Trainingsmethode dar.
Bei einer Trainingszeit zwischen 20 und 50 Minuten ergibt sich durch die besondere Kombination aus EMS und Cardio ein sehr hoher Kalorienverbrauch. Hierfür müsste man im Fitnessstudio stundenlang schuften. Absolvieren können sie Ihr EMS-Cardio-Workout bei No Problems auf einem Rudergerät oder einem Stepper. Sie haben die Wahl.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Probetraining in unserem Studio.
EMS-Training im Leistungssport
Auch im Leistungssport hat EMS-Training mittlerweile seinen festen Platz gefunden. Zahlreiche Studien konnten die positive Wirkung von EMS-Training auf verschiedenste Parameter, wie z.B. Kraft, Schnellkraft, Maximalkraft, Schnelligkeit, Sprungkraft, Muskelwachstum u.v.m. nachweisen.
Nicht umsonst wird EMS-Training von vielen Experten auch als „legales Doping“ bezeichnet, da es erwiesenermaßen die Leistung der Trainierenden steigert.
So nutzen bereits eine Vielzahl an Profisportlern (z.B. Usain Bolt, Vladimir Klitschko), Fußballvereine aus der Bundesliga (z.B. Bayer 04 Leverkusen), Handballvereine (z.B. THW-Kiel) und viele mehr das EMS-Training um sich auf das nächstmögliche Level zu bringen.
IHRE VORTEILE bei Uns IM ÜBERLICK:
- Minimaler Aufwand bei maximalem Erfolg (20 Minuten Training – größtmögliche Effizienz)
- Persönliche Betreuung bei jedem Training
- Individuelle Trainingsgestaltung
- Eine große Auswahl an Trainingsprogrammen
- Keine falschen Übungen, keine falschen Pausen
- Gelenkschonendes Training
- Ganzkörpertraining in nur einer Trainingseinheit
- Kombination aus Cardio- und EMS-Training (bis zu 50 Minuten)